Du bist hier
Startseite > Fußball > SG1 – Routinier erlöste Heimelf

SG1 – Routinier erlöste Heimelf

16. Spieltag – 16.03.2025

SG Oberes Pegnitztal – SG Betzenstein-Bronn 1:0 (0:0)

Routinier M. Schöni SCHÖNHÖFER erlöste die Heimelf in letzter Sekunde mit seinem 1:0.

Routinier erlöste Heimelf
Es gab in der Vergangenheit bereits Fußballspiele, da wurden unter den gleichen Voraussetzungen wie am letzten Sonntag, vom Tabellenletzten und gleichzeitigen Gast, bei einer Spielverteilung von 65:35 % und einem Torchancenverhältnis von 10:1 mit einem 0:1 die 3 Punkte entführt und die besiegte MS konnte sich den Torchancenmissbrauch danach nicht so richtig erklären. Vergessen darf man(n) bei der Analyse nicht, dass Gästetorhüter S. Otto in vier Eins-gegen-Eins-Situation diese hervorragend einschätzte und den Torjubel der Gastgeber im Keim ersticken ließ. Die aussichtsreichsten Chancen unserer MS ergaben sich in der 5. Min. aus ca. 11m rechts vorbei; 9. Min. Chipball von rechts auf den 2. Posten per Kopf links am leeren Tor vorbei; 20. Min. im 1gegen1 aus ca. 13m gescheitert, danach den Abpraller aus ca. 8m am leeren Tor vorbeigeschoben; 33. Min. Zuspiel von rechts quer zur Torlinie – aus ca. 6m zu zögerlich / verdaddeld; dann kam auch noch Pech von Ö. Sonkaya dazu, halblinks aus ca. 14m an den Pfosten; 38. Min. nach einer Ballstafette über links muss anstatt eines Torschusses der Querpass zum freistehenden Mitspieler kommen; 52. Min. unverhoffte Konterchance im 3gegen3 mit schlechtem Passspiel hergeschenkt; Kopfballvorlage von der Torauslinie von links in die Mitte, erneut per Kopf aber leider links am Tor ca. einen halben Meter vorbei. Die Gäste klärten in der 90.+6. Min. einen Ball im eigenen Strafraum so unglücklich, dass der viel zu kurze Befreiungsschlag von Schöni überlegt und mit der nötigen Ruhe zum längst überfälligen 1:0 im Tor unterbrachte. Zwischen der 53. Minute und dem letztendlichen 1:0 Siegtreffer gab es weitere 3 sehr aussichtsreiche Möglichkeiten, die ungenutzt liegen gelassen wurden. Schiedsrichter C. Konrad zeigte eine tadellose Leistung. Zitat aus den 70er Jahren „.. heute hat nicht die bessere, sondern die effektivere MS gewonnen; die ist dann aber auch die Bessere ..“ … TEDDY

Startaufstellung
SG Oberes Pegnitztal SG Betzenstein-Bronn
Hutzler, Philipp (TW) 1 Otto, Sascha (TW) 1
Wolf, Patrick 2 Windisch, Felix 2
Fischer, Fabian 3 Kolb, Maximilian 3
Berger, Janne 4 Fleischer, Patrick 4
Zeltner, Max 5 Stangl, Felix 5
Stiegler, Uwe 6 Späth, Lukas 6
Reiser, Raphael 7 Redel, Tobias 7
Schoenhoefer, Marco 8 Anding, Fabio 8
Sonkaya, Özcan 9 Frauenknecht, Florian 9
Pohl, Tobias 10 Meyer, Jonas 10
Reindl, Cornelius 16 Bauer, Sven 13
Bank
Scharrer, Max 11 Winkler, Robin 11
Beck, Alexander 12 Ickas, Michael 12
Sonkaya, Aziz 13 Dettke, Nick 14
Neumüller, Johannes 14 Plischka, Jonas 16
Hagerer, Nico 15
Tore
1:0 Schoenhoefer, Marco (90.+7)
Besondere Vorkommnisse
Keine
Wechsel SG Oberes Pegnitztal
55. Scharrer, Max (11) für ()
Wechsel SG Betzenstein-Bronn
36. Winkler, Robin (11) für ()
46. Ickas, Michael (12) für ()
59. Dettke, Nick (14) für ()
90+6. Plischka, Jonas (16) für ()
Schiedsrichter
Christian Konrad (Nürnberg)
Spielort
Sportanlage Rupprechtstegen, Zum Sportplatz 2, Platz 1
Top